Licht ist weit mehr als nur Helligkeit – es formt Räume, beeinflusst Stimmungen und bestimmt, wie angenehm und effizient ein Umfeld wahrgenommen wird. Doch wie stellt man sicher, dass Licht genau dort ankommt, wo es benötigt wird? Hier kommt die professionelle Lichtberechnung ins Spiel.
Entscheidend ist, wie diese im Raum wirken. Eine Lichtberechnung liefert exakte Werte, um:
Die richtige Beleuchtungsstärke zu gewährleisten
Schattenbildung und Blendung zu vermeiden
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu optimieren
Ein harmonisches Zusammenspiel von Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast zu schaffen.
Ob für Wohnräume, Büros, Industriehallen oder öffentliche Gebäude – eine präzise Lichtberechnung stellt sicher, dass jede Umgebung optimal ausgeleuchtet wird.
Jede Lichtplanung basiert auf einer detaillierten Berechnung, die folgende Aspekte berücksichtigt:
Früher wurden Lichtberechnungen mit komplizierten Formeln auf Papier erstellt – heute ermöglichen leistungsstarke Programme präzise Simulationen und Visualisierungen.
Unsere Lichtplaner nutzen spezialisierte Software, um:
• Lichtverteilungskurven realistisch darzustellen
• Blendung und Reflexionen zu minimieren
• Den Energieverbrauch zu optimieren
• Die ideale Lichtfarbe und Temperatur zu definieren
Das Ergebnis: Eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Damit deine Lichtlösung nicht nur auf dem Papier perfekt aussieht, sondern auch in der Praxis optimal funktioniert, bieten wir umfassende Vor-Ort-Dienstleistungen an. Eine präzise Lichtberechnung geht Hand in Hand mit einer professionellen Umsetzung – und dafür sind manchmal persönliche Begehungen und Koordinationstermine auf der Baustelle unverzichtbar.
es beeinflusst die Atmosphäre, dein Wohlbefinden und sogar deine Produktivität. Mit einer individuellen Lichtplanung von MPW bekommst du nicht nur eine ästhetische, sondern auch funktionale und effiziente Beleuchtungslösung.
Definitiv. Gerade bei begrenztem Budget oder komplexer Architektur liefert eine gezielte Berechnung klare Entscheidungen – und oft überraschend viel Optimierungspotenzial.
Die Lichtberechnung simuliert die Lichtverteilung im Raum anhand von Normen und Nutzeranforderungen. Sie stellt sicher, dass Ausleuchtung, Helligkeit und Blendfreiheit exakt auf den jeweiligen Zweck abgestimmt sind – egal ob Büro, Wohnraum oder Industriehalle.
Am besten erfolgt sie direkt nach dem Einreichplan, damit Stromauslässe, Leuchtenpositionen und Steuerungen frühzeitig integriert und spätere Mehrkosten vermieden werden können.
Sie erhalten einen detaillierten Lichtplan mit allen relevanten Angaben zur Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe und Leuchtenplatzierung inklusive Vorschlägen zu passenden Leuchten und einer groben Budgetkalkulation.
Sie verhindert Über- oder Unterbeleuchtung, spart Energie durch bedarfsgerechte Auslegung und sorgt für eine normgerechte, visuell angenehme Beleuchtungslösung, die perfekt zum Raum und seiner Nutzung passt.
Ja. MPW arbeitet nach aktuellen Normen wie der ÖNORM EN 12464-1 und berücksichtigt Anforderungen für Arbeitsstätten, Sicherheitsbeleuchtung oder Förderfähigkeit.