Licht ist weit mehr als nur Helligkeit – es formt Räume, beeinflusst Stimmungen und bestimmt, wie angenehm und effizient ein Umfeld wahrgenommen wird. Doch wie stellt man sicher, dass Licht genau dort ankommt, wo es benötigt wird? Hier kommt die professionelle Lichtberechnung ins Spiel.
Entscheidend ist, wie diese im Raum wirken. Eine Lichtberechnung liefert exakte Werte, um:
Die richtige Beleuchtungsstärke zu gewährleisten
Schattenbildung und Blendung zu vermeiden
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu optimieren
Ein harmonisches Zusammenspiel von Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast zu schaffen.
Ob für Wohnräume, Büros, Industriehallen oder öffentliche Gebäude – eine präzise Lichtberechnung stellt sicher, dass jede Umgebung optimal ausgeleuchtet wird.
Jede Lichtplanung basiert auf einer detaillierten Berechnung, die folgende Aspekte berücksichtigt:
Früher wurden Lichtberechnungen mit komplizierten Formeln auf Papier erstellt – heute ermöglichen leistungsstarke Programme präzise Simulationen und Visualisierungen.
Unsere Lichtplaner nutzen spezialisierte Software, um:
Lichtverteilungskurven realistisch darzustellen
Blendung und Reflexionen zu minimieren
Den Energieverbrauch zu optimieren
Die ideale Lichtfarbe und Temperatur zu definieren
Das Ergebnis: Eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Damit deine Lichtlösung nicht nur auf dem Papier perfekt aussieht, sondern auch in der Praxis optimal funktioniert, bieten wir umfassende Vor-Ort-Dienstleistungen an. Eine präzise Lichtberechnung geht Hand in Hand mit einer professionellen Umsetzung – und dafür sind manchmal persönliche Begehungen und Koordinationstermine auf der Baustelle unverzichtbar.
es beeinflusst die Atmosphäre, dein Wohlbefinden und sogar deine Produktivität. Mit einer individuellen Lichtplanung von MPW bekommst du nicht nur eine ästhetische, sondern auch funktionale und effiziente Beleuchtungslösung.
Lass uns gemeinsam dein perfektes Lichtdesign entwickeln – wir freuen uns auf deine Anfrage!
Ja! Selbst für ein Gäste-WC oder eine Pendelleuchte im Essbereich lohnt sich eine durchdachte Planung – für stimmiges Licht und ein Maximum an Wirkung mit minimalem Aufwand
Idealerweise den Einreichplan, Raummaße, Fotos und – falls vorhanden – Einrichtungspläne. Auch deine Wünsche und Nutzungsgewohnheiten helfen uns, ein optimales Lichtkonzept zu erstellen.
Die Kosten richten sich nach dem Projektumfang. Bei Beauftragung der Beleuchtungskörper über MPW wird die Projektierungspauschale zu 50–100 % bei der Schlussrechnung gutgeschrieben.
Eine durchdachte Planung vermeidet teure Fehlentscheidungen, sorgt für optimale Ausleuchtung und kombiniert Technik mit Design. Sie spart Energie, steigert den Wohnkomfort und macht Räume erlebbar.
So früh wie möglich – am besten direkt nach dem Einreichplan. Je früher die Lichtplanung einsetzt, desto einfacher lassen sich Auslässe, Dimmer und Steuerungen effizient und kostenschonend integrieren.